Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=10096684-6

Treffer 1 von 1 < < > <

Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/10096684-6
Organisation Kloster Banz
Andere Namen Benediktinerkloster BanzBenediktinerabtei BanzMonasterium BanzenseMonasterium BanthenseAbtei Banz
Quelle Provenienzmerkmal (Notiz)B 1986Wikipedia (Stand: 16.01.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Banz
Zeit 1070-1803 (Anfangsdatum ca.)
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Bayern (XA-DE-BY)
Geografischer Bezug Ort: BanzOrt: Weingarten-BanzOrt: Bad Staffelstein- BanzWirkungsraum: BayernVerwandter Begriff: Klosteranlage des Klosters Banz (Bad Staffelstein)
Weitere Angaben um 1070 auf der Burgstelle der ehemaligen Burg Banz gegründet, 1568 zogen alle Mönche und der Abt im Rahmen der Auseinandersetzung zwischen dem Herzog von Sachsen und den Bischöfen von Würzburg und Bamberg um das Kloster aus und traten zum Protestantismus über, ab 1575 Neubesiedlung des Klosters, ab 1698 Neubau, 1719 Konsekration der neuen Kirche, 1802/03 im Rahmen der Säkularisation aufgelöst, die Gebäude teilweise verkauft oder abgerissen, die Abteikirche zur Pfarrkirche umgewandelt
Oberbegriffe Beispiel für: Benediktinerkloster
Systematik 3.5a Liturgik, Frömmigkeit
Typ Religiöse Körperschaft (kir)
Untergeordnet 1 Datensatz Kloster Banz. BibliothekOrganisation (kiz)
Thema in 1 Publikation "Harmonie und schwesterliche Einheit zwischen Bibel und Vernunft"Raggenbass, Niklas. - St. Ottilien : EOS-Verl., 2006, 1. Aufl.
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation Menschen im Museum - Museen für MenschenMenschen im Museum - Museen für Menschen (Veranstaltung : 2016 : Bad Staffelstein- Banz). - Bayreuth : Bezirk Oberfranken, 2018

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration