Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4084961-2
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4084961-2 |
Geografikum | Allahabad |
Andere Namen | PrayagaPrayagPrag (Indien)Prayāga (LCAuth)Ilāhābāda (LCAuth)Ilāhābād (LCAuth)الہآباد (Urdu, Code: urd; Schriftcode: Arab)اللهآباد (Persisch, Code: per; Schriftcode: Arab) |
Quelle | B 2006Columbia-Lippincott (1998)MGeoNames: http://www.geonames.org/1278994/allahabad.html |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: In der Sacherschließung nicht zu verwenden; für die Sacherschließung wird bei Splits nur die neueste/jüngste Namensform verwendet |
Zeit | -15.10.2018 |
Land | Indien (XB-IN) |
Koordinaten | E 081°49'59'' / N 025°26'56''E081.833280 / N025.448940 |
Nachfolger | Prayagraj |
Weitere Angaben | Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts, Uttar Pradesh; hinduist. Wallfahrtsort am Zusammenfluß der heiligen Ströme Yamuna u. Ganges; seit Eisenzeit besiedelt, bekannt als Prayāg(a), 1583 bei Festungsgründung in Ilāhābād bzw. Allahabad umbenannt |
Oberbegriffe | Teil von: Distrikt Allahabad |
DDC-Notation | T2--542 |
Typ | Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik) |
Thema in | 3 Publikationen Child Health and Health Care in IndiaTewari, Suruchi. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2012, neue Ausg. Child health and health care in IndiaTewari, Suruchi. - Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, [2008?] ... |