Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Personen

Link zu diesem Datensatz

https://d-nb.info/gnd/118577166

Person

Mann, Thomas

Geschlecht

männlich

Andere Namen

Mann, Th.
Mann, T.
Māna, Tamāsa
Mani, T'omas
Mān, Tūmās
Mān, Tōmās
Tuomasi-Man
Man, Tuomasi
Man, Tômasu
Man, T'omasu
Man, T'omasŭ
Mân, Tômas
Mann, Tōmas
Manns, Tomass
Man, Tômas
Man, Tōmasu
Tuo ma si Man
Mann, Paul Thomas
Manas, Tomas
Man, Tomas
Mann, Tomasz
Mann, Tomas
Man, Tomasu
Mani, T’omas
To ma seu Man
Man, To ma seu
Mann, Paul Thomas (Wirklicher Name)
토마스 만 (Schriftcode: Hang)
만 토마스 (Schriftcode: Hang)
Манн, Томас (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
מאן, תומס (Schriftcode: Hebr)
マン, トーマス (Schriftcode: Jpan)
曼, 托马斯 (Schriftcode: Hans)
曼, 托瑪斯 (Schriftcode: Hant)
マン, トーマス (Schriftcode: Jpan)
托马斯·曼 (Schriftcode: Hans)
マン, トーマス (Schriftcode: Jpan)
مان, توماس (Arabisch, Code: ara; Schriftcode: Arab)
مان, توماس (Persisch, Code: per; Schriftcode: Arab)

Quelle

DbA (WBIS)
Wikipedia (Stand: 01.09.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thomas_Mann&oldid=215229702
LCAuth
Biogr. H Emigr.
Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
Akten des Emergency Rescue Committee, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
Provenienzmerkmal (Widmung)
Munzinger-Archiv
Glenzdorf
Friedrichs Theaterlex.
Kosch Theater
Riemann (Ergänzungsband. Bd. 2. 1972)
Riemann (12. Auflage Bd. 2)
Rischbieter
Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch

Zeit

Lebensdaten: 1875-1955

Land

Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH); USA (XD-US); Japan (XB-JP)

Sprache(n)

Deutsch (ger)

Geografischer Bezug

Geburtsort: Lübeck
Sterbeort: Zürich
Exilland: Schweiz (1933)
Exilland: USA (1938)
Exilland: Schweiz (1952)

Beruf(e)

Schriftsteller
Intellektueller
Musiker
Lyriker

Instrumente/Vokalstimmen

Sprechstimme

Weitere Angaben

1914-1918 patriotische Einstellung, später Distanzierung davon; Remigration in die Schweiz; Nobelpreis (Literatur) 1929

Beziehungen zu Personen

Mann, Katia (Ehefrau)
Mann, Golo (Sohn)
Mann, Monika (Tochter)
Mann-Borgese, Elisabeth (Tochter)
Mann, Michael (Sohn)
Mann, Stefan (Urenkel)
Pringsheim, Peter (Schwager)
Pringsheim-Dohm, Hedwig (Schwiegermutter)
Mann, Heinrich (Bruder)
Mann, Viktor (Bruder)
Mann, Julia (Mutter)
Löhr, Julia (Schwester)
Mann, Frido (Enkel)
Gründgens, Gustaf (Schwiegersohn)
Herz, Ida (Archivarin)
Reach, Hilde (Sekretärin)
Kellen, Konrad (Sekretär)
Mitglied: Mann, Familie
Mann, Heinrich (Vater)
Mann, Erika (Tochter)
Mann, Klaus (Sohn)
Mann, Carla (Schwester)

Thematischer Bezug

Nobelpreisträger

Systematik

12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)

Typ

Person (piz)

Autor von

4488 Publikationen

  1. Buddenbrooks
    Mann, Thomas. - Berlin : Insel Verlag, 2026, 1. Auflage
  2. Der Tod in Venedig
    Mann, Thomas. - Berlin : Insel Verlag, 2026, 1. Auflage
  3. ...

Komponist von

7 Publikationen

  1. Tristan
    Mann, Thomas. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  2. Tristan
    Mann, Thomas. - Hamburg : Polygram, 1991, Ungekürzte Ausg.
  3. ...

Interpret von

1 Publikation

  1. Deutsche Hörer!
    [S.l.] : Airlift, [1988?]

Beteiligt an

1045 Publikationen

  1. Agreement zwischen Thomas Mann, vertreten von Franz Horch, und Editorial Ercilla (Santiago de Chile)
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
  2. Appeal Letter Nr. 10, Konvolut von Memoranden und Briefen von Dorothy Thompson, Wilbur L. Cross, Thomas Mann an ...
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  3. ...

Thema in

1318 Publikationen

  1. Auf den Spuren von Thomas Mann
    Tarnowski, Wolfgang. - Hamburg : Ellert & Richter Verlag, [2025]
  2. Das Blaubartzimmer
    Maar, Michael. - Hamburg : Rowohlt, April 2025, Neuausgabe
  3. ...

Maschinell verknüpft mit

536 Publikationen

  1. Der Wille zum Glück und die »Bett-Mohrin«
    Mehring, Reinhard. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2025
  2. Rezension: Heinrich Mann: Essays und Publizistik. Band 9: Oktober 1940-1950. Hrsg. Bernhard Veitenheimer. Bielefeld: Aisthesis Verlag 2025. ISBN 978-3-8498-1900-2
    Hohoff, Ulrich. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
  3. ...