Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4073561-8
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4073561-8 |
Titel des Werkes | Bibel. Könige, 1.-2. |
Andere Titel | Könige (Buch), 1.-2.Könige (Buch), I.-II.Buch der Könige, 1.-2.Buch der Könige, I.-II.Könige (Buch), III.-IV.Reges (Buch), III.-IV.Regum Libri, III.-IV.Books of the kings, 1.-2.Bible. Kings1-2 Kön (Abkürzung)Malakhim (Sefer), 1-2Sefer Malakhim, 1-2ספר מלכים (Schriftcode: Hebr)מלכים (Schriftcode: Hebr)ספר מלכים א-ב (Schriftcode: Hebr)מלכים א-ב (Schriftcode: Hebr) |
Quelle | Bibel Einheitsübers. |
Oberbegriffe | Teil von: Bibel. Deuteronomistisches Geschichtswerk(Enthalten in) |
DDC-Notation | 222.5 |
Systematik | 3.2aa Teile des Alten Testamentes |
Typ | Werk (wit) |
Untergeordnet | 2 Datensätze Bibel. Könige, 1.Werk (wit) Bibel. Könige, 2.Werk (wit) |
Thema in | 67 Publikationen [The kings of Judah and Israel] Die Könige Judas und IsraelsKnapp, Christopher. - Lychen : Daniel, [2024], 1. Auflage der deutschen Ausgabe Jalkut Schimoni zu Könige I und IIBerlin/Boston : De Gruyter, 2023, 1. Auflage ... |
Maschinell verknüpft mit | 4 Publikationen Die kultischen Vergehen Manasses, die Königsbücher und das DeuteronomiumGaß, Erasmus. - Augsburg : Universität Augsburg, 2022 "Im x-ten Jahr von ...": zum Problem der Bildung der Jahresangaben in den KönigebüchernGaß, Erasmus. - Augsburg : Universität Augsburg, 2022 ... |