Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=119192977

Treffer 1 von 1 < < > <

Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119192977
Person Narses, de Nisibis
Geschlecht männlich
Andere Namen Narsai, von Nisibis (LThK (3. Aulf.))Narses, von Edessa (Altaner)Narses, von NisibisNarses, der AussätzigeNarsai, von Edessa (Altaner)Nisibis, Narses deNarsès, de MaltaaNarsès, de NisibeNarsès, Professeur à l'Ecole de NisibeNarsai, NisibenusNarses, EdessenusNarses, NisibenusNarses, SyrusNarsai (RAK-ÖB)Narsai, von NisibusNarsai MalpānāNarsây MalpānāNarsâyNarsēh
Quelle LMA,VI,1029
Zeit Lebensdaten: ca. 5. Jh.301 - 400 (UDK-Zeitcode 03)401 - 500 (UDK-Zeitcode 04)
Land Byzantinisches Reich (XU)
Sprache(n) Neuostaramäisch (syr)
Geografischer Bezug Sterbeort: Nusaybin
Beruf(e) Theologe
Weitere Angaben Gedichte; Syr. nestorian. Theologe, seit 437 Leiter der Schule von Edessa, seit 457 der Schule von Nisibis
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Thema in 2 Publikationen NarsaiNarsai: rethinking his work and his world (Veranstaltung : 2017 : Provo, Utah). - Tübingen, Germany : Mohr Siebeck, [2020] NarsaiTübingen : Mohr Siebeck, 2020, 1. Auflage

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration