Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=118679449

Treffer 1 von 1 < < > <

Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118679449
Person Dicaearchus, Messenius
Geschlecht männlich
Andere Namen Dikaiarchos, Peripatetischer PhilosophDikaiarchos, Schüler des AristotelesDicaearchus, GeographusDicaearchus, HistoricusDicaearchus, MessaniusPseudo-DicaearchusDikaiarchosDicaearchus, PhilosophusDicaearchus, of MessanaDicearco, di MesseneDicearco, Filosofo PeripateticoDicearco, Scolaro di AristoteleDicéarque, de MessèneDikaiarch, von MesseneDikaiarchos, PhilosophHeraclides, CreticusDicearco, da MessinaPseudo-Dicaearchus vel Heraclides, CreticusDikaiarchos, von Messene (RAK-ÖB)
Quelle PAN; Thes. ling. Graec.; Lex. alte Welt
Zeit Lebensdaten: ca. v4./3. Jh.400 - 301 v. Chr. (UDK-Zeitcode v03)300 - 201 v. Chr. (UDK-Zeitcode v02)
Land Griechenland (Altertum) (XS)
Sprache(n) Griechisch (grc)
Weitere Angaben angebl. Verf. der "Descriptio Graeciae", deren wirklicher Verf. Dionysius ist; Griech. Philosoph, Peripatetiker, Lebensdaten unbekanntAns. in Übereinst. m. PAN, n.TLG (Thesaurus Linguae Graecae), 2.ed New York 1990. Der Peripathetiker und Aristotelesschüler lebte im 3. Jh. v. Chr.
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie ; 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte ; 11.2p Personen zu Sprache ; 7.14p Personen zu Recht ; 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation Die Schule des Aristoteles / H. 1. Dikaiarchos1967, 2., erg. u. verb. Aufl.

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration