Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=118736493

Treffer 1 von 1 < < > <

Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118736493
Person Optatus, Milevitanus
Andere Namen Optatus, BischofOptatus, MileuitanusOptatus, von NumidienOptatus, AfrusOptatus, AferAfer, Optatus MilevitanusOptatus, EpiscopusOptatus, SanctusOptatus, Doctor EcclesiaeMilevitanus, OptatusPseudo-Optatus, MilevitanusOptatus ((VD-16))Optatus, von Mileve (RAK-ÖB)Ottato, MilevitanoOttato, di MileviOptat, de MilèveOptat, de MilièveOptat, Saint
Quelle PAN; LThKPauly neu
Zeit Lebensdaten: ca. 4. Jh.301 - 400 (UDK-Zeitcode 03)
Land Römisches Reich (XT)
Sprache(n) Latein (lat)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Afrika
Beruf(e) Bischof
Weitere Angaben Bischof von Mileve in NumidienAdressat d. Augustinus (Ep. 190)
Beziehungen zu Personen Korrespondenzpartner: Augustinus, Aurelius, HeiligerBauduin, Francois (VD-16 Mitverf.)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen Contra Parmenianum DonatistamOptatus, Milevitanus. - Freiburg, Br. : Herder, 2013 Contra Parmenianum DonatistamOptatus, Milevitanus. - [Darmstadt] : Wiss. Buchges., 2013, Lizenzausg. ...
Beteiligt an 1 Publikation Augustinus, Aurelius, Heiliger / Optato AugustinusWerk (wit)
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen Die erstmalige Ausübung der kaiserlichen Synodalgewalt. Kaiser Konstantin als pontifex maximus der ChristenStenke, Florian. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014 Donatismus und Circumcellionentum als Abspaltung von der katholischen Kirche in Nordafrika unter besonderer Berücksichtigung der Haltung AugustinsSchröder, Martin. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe ...

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration