Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=118652559
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118652559 |
Person | Barnabas |
Andere Namen | Joseph BarnabasBarnabas, ApostolusBarnabas, MissionarBarnaba, Pauli SociusBarnabaPseudo-BarnabasBarnabé |
Quelle | ÖVBEWikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Barnabas_(Apostel)Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Barnabasbrief |
Zeit | Lebensdaten: ca. 1./2. Jh. |
Land | Israel (XB-IL); Jordanien (XB-JO); Römisches Reich (XT) |
Geografischer Bezug | Geburtsort: ZypernWirkungsort: Antiochia (Orontes) |
Beruf(e) | Apostel |
Weitere Angaben | einer der erweiterten 72 Jünger (Apostel) des Herrn. Sein eigentlicher Name war Joses von Cypern aus dem Stamm Levi, also ein Levit. Barnabas hatte den Aposteln Paulus zugeführt und wurde mit der Leitung der Kirche in Antiochien beauftragt. Führer der christlichen Gemeinde von Antiochien; angeblicher Verfasser des Barnabasbriefes |
Beziehungen zu Personen | Paulus, Apostel, Heiliger |
Systematik | 3.2p Personen der Bibel |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an | 4 Publikationen Das Barnabas-EvangeliumKandern im Schwarzwald : Spohr, 2004 Concordantia in Patres Apostolicos / Ps. 4. Barnabae epistulae concordantia1996 ... |
Thema in | 9 Publikationen Dicke Luft in AntiochiaErhorn, Daniel. - Lympia/Nikosia : Hic Salta Press, 2024, 1. Aufl. BarnabasÖhler, Markus. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2019, 1. Auflage ... |
Maschinell verknüpft mit | 4 Publikationen Sechs Plätze in Venedig[Dortmund] : Institut für Stadtbaukunst, TU Dortmund, November 2018, 1. Auflage Rezension: Barnabé Janin, Chanter sur le livre. Manuel pratique d'improvisation polyphonique de la Renaissance (XVe et XVIe siècles), 2. Auflage, Lyon: Symétrie 2014Sprau, Kilian. - Augsburg : Universität Augsburg, 2014 ... |