Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=129660833
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/129660833 |
Person | Penn, Sean |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Penn, Sean Justin (Vorlage) |
Quelle | LoC-NA |
Zeit | Lebensdaten: 1960- |
Land | USA (XD-US) |
Geografischer Bezug | Geburtsort: Santa Monica, Calif. |
Beruf(e) | SchauspielerFilmschauspielerRegisseurSchriftsteller |
Weitere Angaben | Amerikan. Filmschauspieler, zweifacher Oscar-Preisträger |
Beziehungen zu Personen | Madonna, Sängerin (Ehefrau 1985-1989) |
Systematik | 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film ; 15.4p Personen zu Rundfunk, Neuen Medien |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an | 3 Publikationen Der Tod in ParisWeissner, Carl. - Wien : Milena-Verl., 2013 Into the wild (Film)Werk (wit) ... |
Thema in | 6 Publikationen "An aggregate of every moment before"Kaufmann, Ben. - Baden-Baden : Nomos, Edition Reinhard Fischer, 2017, 1. Auflage "An Aggregate of Every Moment Before"Kaufmann, Ben. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017, 1. Auflage ... |
Maschinell verknüpft mit | 5 Publikationen Vom Quäkertum zur Europa-Idee. William Penn und die Nutzung bestehender Kanäle zur Schaffung einer neuen RhetorikGüther, Sebastian. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe Vom Quäkertum zur Europa-Idee. William Penn und die Nutzung bestehender Kanäle zur Schaffung einer neuen RhetorikGüther, Sebastian. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage ... |