Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=1147210942
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1147210942 |
Person | Hasaël, Damaskus, König |
Adelstitel | König |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Hasael, Damaskus, KönigHazael, Damaskus, KönigH̱azāʾēl, Damaskus, KönigHazael, King of Aram-Damascus (LCAuth)Hazael, Aram-Damascus, KingHasaël, Aram-Damaskus, KönigHasaël, Aram, KönigHasaël, Biblische PersonHazael, Biblische Person |
Quelle | Wikipedia (Stand: 26.10.2018): https://de.wikipedia.org/wiki/Hasael_(Damaskus)#Der_historische_Hasa%C3%ABlNiehr, Herbert: König Hazael von Damaskus im Licht neuer Funde und Interpretationen. In: Ich werde meinen Bund mit euch niemals brechen, (Ri 2,1), 2011 |
Zeit | Lebensdaten: v841-v812 (abweichende Lebensdaten lt. LCAuth, v842-v798) |
Land | Syrien (XB-SY) |
Weitere Angaben | König von Aram |
Oberbegriffe | Beispiel für: AdelBeispiel für: Biblische Person |
Systematik | 3.2p Personen der Bibel |
Typ | Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik) |