Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=1152907719
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1152907719 |
Person | Reda, Felix |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Reda, Julia (Früherer Name) |
Quelle | Wikipedia (Stand: 27.01.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Felix_Reda&oldid=219586339AM |
Zeit | Lebensdaten: 1986- |
Land | Deutschland (XA-DE); USA (XD-US) |
Geografischer Bezug | Geburtsort: Bonn |
Beruf(e) | PolitikerPublizist |
Weitere Angaben | Deutscher Politiker der Piratenpartei, 2010-2019, parteilos 2019-; Mitglied des Europäischen Parlaments, 2014-2019; Vorsitzender der Young Pirates of Europe, 2013-2015; Projektleitung control © der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. 2020- |
Beziehungen zu Organisationen | Gesellschaft für Freiheitsrechte (2020-)Harvard University. Berkman Klein Center for Internet & Society (2019-)Young Pirates of Europe (2014-2019)Europäisches Parlament |
Typ | Person (piz) |
Autor von | 9 Publikationen Digital Services Act : Europaparlament diskutiert Netzsperren gegen PlattformenReda, Felix. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021 Digital Services Act : European Parliament discusses website blocking against platformsReda, Felix. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021 ... |
Beteiligt an | 2 Publikationen openSNP : a crowdsourced web resource for personal genomicsFrankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2014 Nr. 1: 1-24Enthalten in Kompass |