Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=116308869
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116308869 |
Person | Kohner, Paul |
Geschlecht | männlich |
Quelle | LCAuthWBISIMDbWikipedia (Stand: 05.01.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=229245922Film Index International (CD-ROM), - The Motion Picture Guide, IndexArchiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945H. dt. Exiltheater Bd. 2 |
Zeit | Lebensdaten: 1902-1988 (anderslautendes Geburtsjahr 1903) |
Land | Österreich (XA-AT); USA (XD-US); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug | Geburtsort: TeplitzSterbeort: Los Angeles, Calif.Wirkungsort: Los Angeles- HollywoodExilland: USA |
Beruf(e) | FilmproduzentJournalistTheateragentDrehbuchautor |
Weitere Angaben | 1938 European Film Fund gegr. zur Unterstützung von in die USA emigrierten europäischen Filmschaffenden in finanzieller Notlage; Paul Kohner, Inc., Hollywood, Calif. |
Beziehungen zu Personen | Kohner, Susan (Tochter)Weitz, Paul (Enkel)Weitz, Chris (Enkel)Kohner, Frederick (Bruder)Tovar, Lupita (Ehefrau)Kohner, Walter (Bruder)Kohner, Friedrich (Bruder) |
Thematischer Bezug | Impresario |
Systematik | 15.3p Personen zu Film ; 2.3p Personen zu Presse |
Typ | Person (piz) |
Autor von | 5 Publikationen BriefKohner, Paul. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York] Kohner, Paul an Paul-Kohner-Agentur an, 03.01.1974, [Nachlass Gina Kaus] ... |
Beteiligt an | 8 Publikationen BriefAmerican Guild for German Cultural Freedom. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York] BriefUniversal Pictures (Los Angeles, Calif.). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020, [Nachlass Leo Perutz] ... |
Thema in | 1 Publikation Der Zauberer vom Sunset BoulevardKohner, Frederick. - München, Zürich : Droemer-Knaur, 1974, 1. - 10. Tsd. |
Maschinell verknüpft mit | 1 Publikation Walter Reisch – der vergessene AutorMühlhausen, Nicole. - München : GRIN Verlag, 2011, 1. Auflage, digitale Originalausgabe |