Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=116365455
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116365455 |
Person | Eger, Otto |
Akademischer Grad | Prof. Dr. jur. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Eger, Ernst Ludwig Theodor Otto (Vollständiger Name)Eger, O. |
Quelle | WBISWikipedia (Stand: 20.03.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Otto_Eger&oldid=247123656 |
Zeit | Lebensdaten: 1877-1949 |
Land | Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH) |
Geografischer Bezug | Geburtsort: DarmstadtWirkungsort: LeipzigWirkungsort: BaselWirkungsort: GießenSterbeort: Gießen |
Beruf(e) | JuristRechtshistoriker |
Weitere Angaben | 1931: Prof. der Rechtsiwssenschaft, Rektor an der Univ. Giessen |
Beziehungen zu Organisationen | Universität BaselJustus-Liebig-Universität Gießen |
Systematik | 7.14p Personen zu Recht |
Typ | Person (piz) |
Autor von | 9 Publikationen Zum ägyptischen Grundbuchwesen in römischer ZeitEger, Otto. - Aalen : Scientia Verl., 1966, Neudr. d. Ausg. Leipzig 1909 Bericht über die 1. öffentliche Kerckhoff-Vorlesung der William G. Kerckhoff-Stiftung am 23. Juli 1935 im Kerckhoff-Institut zu Bad NauheimEger, Otto. - Bad Nauheim : William G. Kerckhoff-Stiftg, 1935 ... |
Thema in | 2 Publikationen Das Otto-Eger-SchwarzbuchReimann, Bruno W.. - Biebertal : Cento-Verl., 2013 Das Otto-Eger-SchwarzbuchReimann, Bruno W.. - Biebertal : Cento-Verl., 2013, 2. Aufl. |
Maschinell verknüpft mit | 1 Publikation Otto Eger in Basel (1910-1918)Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 98.2013 |