Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/116811412 |
Person |
Hill, Karl |
Geschlecht |
männlich |
Andere Namen |
Hill, Carl |
Quelle |
Riemann;Oettinger;DbA (WBIS)Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. AuflEisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen BühneFlatz: Theaterhistorische PorträtgraphikFlüggen: Biographisches BühnenlexikonKosch TheaterKutsch: Großes SängerlexikonKutsch: Großes Sängerlexikon. Erg. Bd. 1Oppenheim: Deutsches Theater-LexikonReden-Esbeck: Deutsches-BühnenlexikonRiemann (Ergänzungsband. Bd. 1. 1972)Spemanns Goldenes Buch der MusikUlrichUlrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Zeit |
Lebensdaten: 1831-1893Wirkungsdaten: 1869-1890 |
Land |
Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: IdsteinSterbeort: Schwerin |
Beruf(e) |
SängerPostbeamterBaritonKammersänger |
Weitere Angaben |
Dt. Opernsänger |
Beziehungen zu Personen |
Sommer, Hans (Schwiegersohn)Sommer, Otto (Enkel)Thurow, Antonie (Tochter) |
Systematik |
14.4p Personen zu Musik |
Typ |
Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation Spiegel des LebensHill, Karl. - Berlin : Schumacher, 1934 |
Beteiligt an |
1 Publikation Draeseke, Felix / Osterszene aus Goethes FaustWerk der Musik (wim) |
Thema in |
1 Publikation Zwischen Bayreuth und SchwerinZänger, Horst. - Schwerin, [Bertha-von-Suttner-Straße 21] : H. Zänger, 2003 |