Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Ergebnis der Suche nach: nid=116899611

Treffer 1 von 1 < < > <

Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116899611
Person Lenel, Otto
Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
Geschlecht männlich
Quelle Landesbibliographie Baden-WürttembergLCAuthWho's who D (1928), Kürschner Gelehrte (1935)LEO-BW (Stand: 07.10.2024): https://www.leo-bw.de/web/guest/detail/-/Detail/details/PERSON/kgl_biographien/116899611/Lenel+Otto
Zeit Lebensdaten: 1849-1935
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: KielGeburtsort: MannheimSterbeort: Freiburg im Breisgau
Beruf(e) JuristHochschullehrer
Weitere Angaben Dt. Rechtshistoriker des römischen RechtsWS 1882/83 als ord. Prof. nach Kiel berufen, 1884 Univ. Marburg, SS 1885 Univ. Straßburg und ab WS 1907/08 Freiburg/Breisgau
Beziehungen zu Personen Lenel, Moritz (Vater)Lenel, Bertha (Tochter)Lenel, Paul (Sohn)Lenel, Rudolf (Sohn)Lenel, Viktor (Bruder)Lenel, Alfred (Bruder)Löwenthal, Hertz (Großvater)Lenel, Simon (Onkel)Lenel, Paul-Otto (Enkel)Lenel, Hans O. (Enkel)
Beziehungen zu Organisationen Christian-Albrechts-Universität zu KielPhilipps-Universität MarburgKaiser-Wilhelms-Universität Straßburg (Rektor) (1896/97)Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 24 Publikationen Praktikum des Bürgerlichen RechtsLenel, Otto. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023 Festgabe Rudolf von Ihering zu seinem Doctor-JubiläumJhering, Rudolf von. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke. Reprint 2019 ...
Beteiligt an 7 Publikationen Über Ursprung und Wirkung der ExceptionenLenel, Otto. - Saarbrücken : VDM, Müller, 2007, Reprint Institutionen des römischen RechtsSalkowski, Carl. - Goldbach : Keip, 1999, 9. Aufl. / bearb. v. Otto Lenel, [Nachdr. der Ausg.] Leipzig, Tauchnitz, 1907 ...

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration