Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=117094714

Treffer 1 von 1 < < > <

Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117094714
Person Wagner, Elsa
Geschlecht weiblich
Andere Namen Wagner, Elisabeth Karoline Auguste (Vollständiger Name)Rühl, Elsa (Späterer Name)Rühl, Elisabeth Karoline AugusteRühl, ElsaWagner, Elisabeth Karoline AugusteWagner, Elisabeth Karoline Auguste (Wirklicher Name)Trautschold, ElsaWagner-Trautschold, Elsa
Quelle LCAuthWBISIMDbUlrichWikipedia (Stand: 09.01.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Elsa_Wagner&oldid=240514789GlenzdorfFriedrichs Theaterlex.Kürschner TheaterRischbieterSucher Theaterlex.Theaterlex.Trilse: TheaterlexikonKosch TheaterUlrichUlrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1881-1975
Land Estland (XA-EE); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: TallinnSterbeort: Berlin
Beruf(e) SchauspielerinFilmschauspielerinChorsängerinSouffleuseSchauspielerinSouffleuseChorsängerin
Weitere Angaben Auszeichnung: Deutscher Filmpreis 1966: Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film
Beziehungen zu Personen Rühl, E. (Ehepartner)
Systematik 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation Wagner, Elsa an, 07.03.1960, [Nachlass Iwan Heilbut]
Beteiligt an 1 Publikation Elsa Wagner / [Sprechplatte]. Elsa Wagner spricht aus: Die Ameyss im Fleische von Jacques Audiberti. Die Frauen von Trachis nach Sophokles von Ezra Pound1962

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration