Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/117470538 |
Person |
Sethe, Kurt |
Akademischer Grad |
Prof. Dr. phil. |
Geschlecht |
männlich |
Andere Namen |
Sethe, Kurt Heinrich (Vollständiger Name)Sethe, KurthSethe, Curt HeinrichSethe, Curtius Henricus |
Quelle |
NDB/ADB-online |
Zeit |
Lebensdaten: 1869-1934 |
Land |
Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: BerlinWirkungsort: TübingenWirkungsort: GöttingenWirkungsort: BerlinSterbeort: Berlin |
Beruf(e) |
ÄgyptologeOrientalist |
Weitere Angaben |
Dt. Ägyptologe, Orientalist u. bedeutender Vertreter der Berliner Schule; 1900: a.o., 1907-1923: o. Professor für Ägyptologie in Göttingen, seit 1923: in Berlin (Nachfolger Ermans); 1914-1924: o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1919: korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1922: Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften |
Beziehungen zu Personen |
Sethe, Christoph Wilhelm Heinrich (Urgroßvater) |
Beziehungen zu Organisationen |
Preußische Akademie der WissenschaftenGeorg-August-Universität GöttingenFriedrich-Wilhelms-Universität Berlin |
Thematischer Bezug |
Studienfach: Ägyptologie (in Tübingen u. Berlin) |
Systematik |
16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ |
Person (piz) |
Autor von |
30 Publikationen Eine ägyptische Expedition nach dem Libanon im 15. Jahrhundert v. Chr.Sethe, Kurt. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2024 Von Zahlen und Zahlworten bei den alten ÄgypternSethe, Kurt. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019 ... |
Beteiligt an |
32 Publikationen Der SonnengesangEchnaton, Ägypten, Pharao. - Aachen : Rimbaud, 2012 Ägyptische Lesestücke zum Gebrauch im akademischen UnterrichtHildesheim : Olms, 2001, 2. Nachdr. der 2., verb. Aufl. Leipzig, Hinrichs, 1928. Erläuterungen zu den ägyptischen Lesestücken / Kurt Sethe. - 2. Nachdr. der Ausg. Leipzig, Hinrichs, 1927 ... |