Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=118507184

Treffer 1 von 1 < < > <

Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118507184
Person Baudelaire, Charles
Geschlecht männlich
Andere Namen BūdlīrBaudelaire, CarlosXia er Pi ai er Bo de lai erXiaer-Piaier-BodelaierBodelaier, Xiaer PiaierBodler, SharlBodler, Sh.Bodler, SharaBodlir, SharlBontlair, K.Bodaleyara, SarlaSarla BodaleyaraBud̄lir̄Baudelaire, Charles PierreBaudelaire, Pierre CharlesBaudelaire-Dufaýs, Charles PierreDufaýs, Charles Pierre Baudelaire-Baudelaire, Charles-PierreBodler, ŠarlʹBodleʾir, ŠārlБодлер, Шарль (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Quelle M, LoC-NAKnaurs Lexikon der Weltliteratur, Ausgabe 1995
Zeit Lebensdaten: 1821-1867
Land Frankreich (XA-FR)
Sprache(n) Französisch (fre)
Geografischer Bezug Geburtsort: ParisSterbeort: Paris
Beruf(e) SchriftstellerÜbersetzerLibrettistKunstkritikerLyriker
Weitere Angaben Franz. Dichter und Sohn von Caroline Archimbault-Dufays Baudelaire, übersetzte zahlreiche Werke von Edgar Allen PoeFranz. Dichter und Sohn von Caroline Archimbault-Dufays BaudelaireDichter, FrankreichSymbolist, Surrealist, gehörte zur Gruppe der Parnassiens
Beziehungen zu Personen Aupick, Caroline Archimbault-Dufays Baudelaire (Mutter)
DDC-Notation 841.8
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 529 Publikationen Die Blumen des BösenBaudelaire, Charles. - Norderstedt : BoD – Books on Demand, 2025, 1. Auflage Die FanfarloBaudelaire, Charles. - Berlin : neobooks, 2023 ...
Beteiligt an 97 Publikationen Heureka & Der RabePoe, Edgar Allan. - München : dtv, [2024] Heureka & Der RabePoe, Edgar Allan. - München : dtv, 2024, 1. Auflage ...
Thema in 167 Publikationen Idealist epistemology and the Baudelairean experience of modernityGreitschus, Sven. - Berlin : Peter Lang, 2024 Idealist Epistemology and the Baudelairean Experience of ModernityGreitschus, Sven. - Berlin : Peter Lang Verlag, 2024 ...
Maschinell verknüpft mit 62 Publikationen Intertextuelle Bezüge Baudelaires zu Sappho im Gedicht "Lesbos" (1837)München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage Intertextuelle Bezüge Baudelaires zu Sappho im Gedicht "Lesbos" (1837)München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage ...

Treffer 1 von 1 < < > <