Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
Link zu diesem Datensatz
https://d-nb.info/gnd/118522353
Person
Cosmas, Pragensis
Andere Namen
Cosmas, Dekan
Koz'ma, Praskij
Cosmas, di Praga
Kosmas, z Pragi
Kosmas pražský
Kosmas prazsky
Kosmas, von Prag
Cosmas, of Prague
Cosma, di Praga
Kosmas
Cosma, Pragensis
Cosmas, von Prag
Kosmas, Pražský
Koz'ma, Pražskij
Cosmas, Decanus Pragensis
Quelle
Tusculum-Lexikon; LThK; CSGL; LMA,III,300/01
M
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Cosmas_von_Prag
Zeit
Lebensdaten: 1045-1125 (Geburtsjahr ca.)
Land
Tschechische Republik (XA-CZ)
Geografischer Bezug
Geburtsort: Zdice
Sterbeort: Prag
Wirkungsort: Prag
Beruf(e)
Chronist
Dekan
Historiograph
Weitere Angaben
Dekan des Prager Domkapitels; Historiograph
Systematik
16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ
Person (piz)
Autor von
- Des Dekans Cosmas Chronik von Böhmen
Cosmas, Pragensis. - Lechenich, Klosterstr. 15 : J. Aigner, 1981 - Die Chronik der Böhmen des Cosmas von Prag
Cosmas, Pragensis. - Berlin : Weidmann, 1955, 2., unveränd. Aufl. - ...
Thema in
- Cosmas von Prag und seine Sicht auf die Deutschen
Kißler, Florian. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage - Saint Côme et Saint Damien
Zürich : Juris-Druck-und-Verlag, 1985 - ...
Maschinell verknüpft mit
- Beantwortung der historischen Preisfrage: Wer, und von welchem Geschlechte war jener Pfalzgraf Rapotho von welchem vom Cosmas Pragensis ad annum 1073 gesagt wird, daß er so mächtig und reich war, daß er von Böhmen bis nach Rom durch lauter eigenthümliche Güter und Kastelle reisen konnte?
Moritz, Joseph. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020 - Cosmas von Prag und seine Sicht auf die Deutschen
Kißler, Florian. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe - ...