Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/118557602 |
Person |
Jodl, Alfred |
Geschlecht |
männlich |
Andere Namen |
Baumgärtler, Alfred Josef Ferdinand (Früherer Name) (Geburtsname)Jodl, Alfred Josef FerdinandBaumgärtler, Alfred |
Quelle |
WikipediaDbA (WBIS)LCAuthDeutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.deM |
Zeit |
Lebensdaten: 1890-1946 |
Land |
Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: WürzburgSterbeort: NürnbergWirkungsort: Berlin |
Beruf(e) |
GeneralmajorGeneraloberstSoldat |
Weitere Angaben |
1938-1945 Chef des Wehrmachtführungsstabes im Oberkommando der Wehrmacht; 1946 als Kriegsverbrecher verurteilt und hingerichtetGeneralmajor, Nationalsozialist |
Beziehungen zu Personen |
Jodl, Irma (1. Ehefrau)Jodl, Luise (2. Ehefrau) |
Beziehungen zu Organisationen |
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei |
Thematischer Bezug |
Kriegsverbrecher |
Systematik |
8.4p Personen zu politischer Theorie, Militär ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ |
Person (piz) |
Thema in |
7 Publikationen [Alfred Jodl] Alʹfred JodlʹJust, Günther. - Moskva : Centrpoligraf, [2007] Alfred Jodl - Chef des WehrmachtführungsstabesKellmann, Axel. - Saarbrücken-Dudweiler : Pirrot, 2004 ... |
Maschinell verknüpft mit |
4 Publikationen Euphemismusgebrauch im "Dritten Reich". Eine sprachhistorische UntersuchungLux, Sarah. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage Die Ardennenoffensive - Letzter Ausweg, oder beschleunigter Untergang?Weidemann, Stefan. - München : GRIN Verlag GmbH, 2008 ... |