Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/118586513 |
Person |
Nast, Thomas |
Geschlecht |
männlich |
Andere Namen |
Nast, Thos |
Quelle |
M ; LoC-NAWikipedia |
Zeit |
Lebensdaten: 1840-1902 |
Land |
USA (XD-US); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Landau in der PfalzWirkungsort: New York, NYSterbeort: Guayaquil |
Beruf(e) |
KarikaturistZeichnerIllustratorMalerGeneralkonsul |
Weitere Angaben |
Amerikan. Maler und Karikaturist dt. Herkunft, in New York ab 1846; wird als Vater des amerikanischen politischen Cartoons angesehen; Schöpfer der Symbolfigur Elefant für die Republikanische Partei der USA sowie des in rot-weißen Farben gehaltenen Santa Claus für die US-Zeitschrift "Harper's Weekly" ab 1862; Illustrator von mehr als 70 Büchern, darunter eine frühe Kopie des Robinson Crusoe; 1871 begleitete er Mark Twain auf einer Reise nach Kanada; 1902 von Theodore Roosevelt als Generalkonsul nach Guayaquil (Ecuador) gesandt, wo er im selben Jahr während einer Gelbfieberepidemie starb |
Systematik |
13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik |
Typ |
Person (piz) |
Autor von |
2 Publikationen Thomas Nast's Christmas Drawings for the Human RaceNast, Thomas. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1890 Weihnachten mit Thomas NastNast, Thomas. - Neckarsteinach : Ed. Tintenfaß, 2014 |
Beteiligt an |
17 Publikationen Hallo KinderSchatz, Hans-Joachim. - Edenkoben : Eigenverlag Hans-Joachim Schatz, [2019] [Moore] Der Besuch von St. NikolausMoore, Clement Clarke. - Neckarsteinach : Edition Tintenfaß, [2017] ... |
Thema in |
4 Publikationen Weihnachten mit Thomas NastNast, Thomas. - Neckarsteinach : Ed. Tintenfaß, 2014 Thomas NastHalloran, Fiona Deans. - Chapel Hill : The University of North Carolina Press, 2013 ... |