Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/118589717 |
Person |
Oken, Lorenz |
Akademischer Grad |
Prof. Dr. med. Dr. h.c. |
Geschlecht |
männlich |
Andere Namen |
Oken, LorencOken, LaurentioOken, LaurentiusOken, LaurenzOken, L.Oken, Johann Lorenz (Vollständiger Name)Oken, Johann L.OkenOckenfuss, Lorenz (Früherer Name) (-1804)Ockenfuß, LorenzOkenfuß, Lorenz |
Quelle |
Landesbibliographie Baden-WürttembergProvenienzmerkmal (Widmung)LCAuthBiogr. Lex. Ärzte 4, 420-421NDB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118589717.htmlWikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz_OkenHist. Lex. Schweiz |
Zeit |
Lebensdaten: 1779-1851 |
Land |
Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Bohlsbach (Offenburg)Wirkungsort: GöttingenWirkungsort: JenaWirkungsort: BaselWirkungsort: MünchenSterbeort: Zürich |
Beruf(e) |
NaturwissenschaftlerPhysiologeZoologeArztPhilosophHochschullehrerSammlerHofrat |
Weitere Angaben |
Dt. Naturforscher, Mediziner, Natur-Philosoph; 1805-1807: Privatdozent in Göttingen, 1807: Professor für Medizin, 1812-1819: für Naturgeschichte in Jena, 1821-1822: Privatdozent an der Univ. Basel, 1827-1832: Professor für Physiologie in München, 1833-1851: Professor für Naturgeschichte und Rektor an der Universität Zürich; 1816-1848: Gründer und Herausgeber der Zeitschrift „Isis“; 1810: Hofrat |
Beziehungen zu Personen |
Oken, Luise (Ehefrau) |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Zürich (1833-1851)Ludwig-Maximilians-Universität München (1827-1832)Gesammtuniversität Jena (1807-1819)Georg-August-Universität Göttingen (1805-1807)Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 1081) (1818-) |
Bezug zu Werken |
Isis (Zeitschrift, Leipzig, 1817-1848) |
Systematik |
4.7p Personen zu Philosophie ; 18p Personen zu Natur, Naturwissenschaften allgemein |
Typ |
Person (piz) |
Autor von |
11 Publikationen [Tiere] Tiere[Berlin] : Secession Verlag Berlin, [2019], Erste Auflage Allgemeine Naturgeschichte (1839)Oken, Lorenz. - [Bremen] : Europ. Hochsch.-Verl., 2009, 1. Aufl., Nachdr. der Orig.-Ausg. (Stuttgart, Hoffmann), 1839 ... |
Beteiligt an |
1 Publikation IsisLeipzig : Brockhaus |
Thema in |
8 Publikationen Johann Georg Schultheiß – ein Schwarzwälder Majestätsbeleidiger im VormärzZeiler, Frank. - Freiburg : Universität, 2020 Zwischen Naturwissenschaft und politischer SchriftstellerieiEnthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 283-303 ... |