Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/118633783 |
Person |
Winnig, August |
Geschlecht |
männlich |
Andere Namen |
Winnig, A.Vinnig, Avgust |
Quelle |
B/Reg.Staatsarchiv Hamburg, Bestand 731-1, Nr. 601 |
Zeit |
Lebensdaten: 1878-1956 |
Land |
Deutschland (XA-DE); Estland (XA-EE); Lettland (XA-LV) |
Sprache(n) |
Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Blankenburg (Harz)Sterbeort: Bad Nauheim |
Beruf(e) |
SchriftstellerPolitikerRedakteurMaurer |
Weitere Angaben |
Mitglied der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 1913 - 1921; Fraktion: SPD, 1920 fraktionslos; Generalbevollmächtigter für die besetzten baltischen Länder (1. Weltkrieg) |
Systematik |
12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ |
Person (piz) |
Autor von |
113 Publikationen Die ewig grünende TanneWinnig, August. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023 Die Hand GottesWinnig, August. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023 ... |
Beteiligt an |
13 Publikationen Karl Marx als Schrittmacher des KapitalismusLorenz, Ottokar. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022 Acht Seiten Freude / Nr. 226. Der gestohlene Hecht1963 ... |
Thema in |
2 Publikationen August Winnigs Harzer Heimat und KindheitKurz, Carl Heinz. - Clausthal-Zellerfeld : Pieper, 1978 August WinnigRibhegge, Wilhelm. - Bonn- Bad Godesberg : Verlag Neue Gesellschaft, 1973 |