Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/118734210 |
Person |
Mithridates VI., Pontisches Reich, König |
Adelstitel |
König |
Andere Namen |
Mithridates, EupatorMithridates, der GrosseMithradates VI., Pontus, KönigMithradates, EupatorMithridate, Roi du PontMithridate VI., EupatorMithridates, MedicusMithridates VI., EupatorMitridat, Car' pontijskijMitridat, EvpatorMitridat VI., EvpatorMithridates VI., Pontus, Rex |
Quelle |
M |
Zeit |
Lebensdaten: v132-v63 (Geburtsjahr ca.) |
Land |
Türkei (XB-TR) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: SinopSterbeort: Kertsch |
Weitere Angaben |
Fragm. apud Galenum, Paulum; König von Pontus |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Adel |
Beziehungen zu Personen |
Tigranes II., Armenien, König (Schwiegersohn) |
Systematik |
16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ |
Person (piz) |
Thema in |
6 Publikationen Pompeyo Trogo, Justino y Mitrídates, comentario al "Epítome de las Historias Filípicas" (37,1,6 - 38,8,1)Ballesteros Pastor, Luis. - Hildesheim : Olms, 2013 Pontisches GiftMayor, Adrienne. - Stuttgart : Theiss, Konrad, 2011, 1. Aufl., neue Ausg. ... |
Maschinell verknüpft mit |
3 Publikationen Das Entscheidungsdilemma der Griechischen Poleis zu Beginn des ersten Römisch-Pontischen KriegesVormann, Laura. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe Das Entscheidungsdilemma der Griechischen Poleis zu Beginn des ersten Römisch-Pontischen KriegesVormann, Laura. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage ... |