Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=118767356
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118767356 |
Person | Vasmer, Max |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Fasmer, Max JohannFasmer, Maks RomanovičFasmer, Maksim RomanovičFasmer, Maksim R.Vasmer, Maxim RomanovicVasmer, M.Fasmer, M. R.Fasmer, MaksVasmer, Maksim Romanovic |
Quelle | Mcatalogus professorum lipsiensis online |
Zeit | Lebensdaten: 1886-1962 |
Land | Deutschland (XA-DE); Russland (XA-RU); Estland (XA-EE) |
Geografischer Bezug | Geburtsort: Sankt PetersburgSterbeort: BerlinWirkungsort: SaratowWirkungsort: DorpatWirkungsort: LeipzigWirkungsort: Berlin |
Beruf(e) | Slawist |
Weitere Angaben | 1917-1919 o. Prof. für Slawische Philologie Universität Saratow; 1919-1921 o. Prof. für Slawische Philologie Universität Dorpat; 1921-1925 o. Prof. für Slawische Pholologie Universität Leipzig; 1925-1947 o. Prof. für Slawische Philologie Universität Berlin.Slawisto. Prof. an der Freien Universität Berlin; Osteuropa-Institut; Fachgebiet(e): Slawistik |
Beziehungen zu Organisationen | Freie Universität Berlin. Osteuropa-Institut |
Systematik | 11.2p Personen zu Sprache |
Typ | Person (piz) |
Autor von | 25 Publikationen Die alten Bevölkerungsverhältnisse Russlands im Lichte der SprachforschungVasmer, Max. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019 Die griechischen Lehnwörter im Serbo-KroatischenVasmer, Max. - Leipzig : Zentralantiquariat d. Dt. Demokrat. Republik, 1984, Reprint [d. Ausg.] Berlin, Verl. d. Akad. d. Wiss., 1944 ... |
Beteiligt an | 27 Publikationen Russische GrammatikBerneker, Erich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022 Russische GrammatikBerneker, Erich. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, 6., verbes. Auflage, Reprint 2020 ... |
Thema in | 1 Publikation Max Vasmer zum 100. [hundertsten] GeburtstagWiesbaden : Harrassowitz, 1987 |
Maschinell verknüpft mit | 3 Publikationen Die alten Bevölkerungsverhältnisse Russlands im Lichte der SprachforschungVasmer, Max. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019 Bulletin der deutschen Slavistik 19.2013Kempgen, Sebastian. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018 ... |