Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/118775294 |
Person |
Huizinga, Johan |
Akademischer Grad |
Prof. Dr. |
Geschlecht |
männlich |
Andere Namen |
Huizinga, Johan H. (Vollständiger Name)Huizinga, JohannHuizinga, J. H.Huizinga, J.H.Huizinga, JakobHuizinga, JanHuizinga, J.Chejzinga, JochanChëjzinga, J.Hojzinga, JohanHuzinhah, YohanKheizinga, I.Kheizinga, Iokhanהויזינגה, יוהאן (Schriftcode: Hebr) |
Quelle |
Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945MB 1986NUC pre 56Winkler PrinsLCAuth |
Zeit |
Lebensdaten: 1872-1945 |
Land |
Niederlande (XA-NL) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: GroningenSterbeort: De Steeg bei ArnheimWirkungsort: GroningenWirkungsort: Leiden |
Beruf(e) |
HistorikerIndologeAnthropologeZeichner |
Weitere Angaben |
Johan Huizinga [ˈjoːɦɑn 'ɦœyzɪŋɣaː] |
Beziehungen zu Personen |
Huizinga, Dirk (Vater) |
Systematik |
6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 11.2p Personen zu Sprache ; 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik |
Typ |
Person (piz) |
Autor von |
104 Publikationen BriefHuizinga, Johan. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York] Erasmus von RotterdamHuizinga, Johan. - Aachen : Patrimonium-Verlag, 2023, 2., durchgesehene Auflage ... |
Beteiligt an |
15 Publikationen Befürwortungen von J[ohan] Huizinga, Thomas Mann, Franz Blei, Arthur Liebert sowie 12 PressestimmenLeipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York] Das Spielelement der KulturBerlin : Matthes & Seitz, 2014, 1. Aufl. ... |
Thema in |
3 Publikationen Johan Huizinga, Deutschland und die DeutschenKrumm, Christian. - Münster : Waxmann, 2011 Phänomen-ErkenntnisGroße, Jürgen. - Stuttgart : Heinz, 2001 ... |
Maschinell verknüpft mit |
4 Publikationen Offener HorizontGöttingen : Wallstein Verlag, 2019 Johan Huizinga: Briefe I (1894-1927)Wedel, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017 ... |