Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/118951890 |
Person |
Koch, Erich |
Geschlecht |
männlich |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 05.05.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erich_Koch&oldid=233142784 |
Zeit |
Lebensdaten: 1896-1986 |
Land |
Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: ElberfeldSterbeort: Barczewo |
Beruf(e) |
PolitikerSoldat |
Weitere Angaben |
1915-1918 Soldat im 1. Weltkrieg; 1928-1945 Gauleiter der NSDAP in Ostpreußen; 1941-1945 (2. Weltkrieg) Chef der Zivilverwaltung im besetzten Bezirk Bialystok; 1941-1944 Reichskommissar im Reichskommissariat Ukraine |
Beziehungen zu Organisationen |
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei |
Systematik |
16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ |
Person (piz) |
Autor von |
6 Publikationen Rozmowy z Erichem KochemSiemieński, Mieczysław. - Brzezia Łąka : Wydawn. Poligraf, 2012 Aufbau im OstenKoch, Erich. - Breslau : Korn, 1934 ... |
Beteiligt an |
4 Publikationen Rozmowy z KochemKoch, Erich. - Warszawa : Wydawnictwo Nieoczywiste, [2022], Wydanie II Polizeiverordnung[Regierungsbezirk Zichenau] : [Verlag nicht ermittelbar], [30. Oktober 1939] ... |
Thema in |
8 Publikationen [Ostpreußens Gauleiter] Gauleiter Prus WschodnichMeindl, Ralf. - Poznań : Instytut Zachodni, 2022 Rozmowy z KochemKoch, Erich. - Warszawa : Wydawnictwo Nieoczywiste, [2022], Wydanie II ... |