Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=119385511

Treffer 1 von 1 < < > <

Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119385511
Person Hager, Kurt
Geschlecht männlich
Andere Namen Hager, Kurt LeonhardAlbin, Felix (Pseudonym) (Nachlass Günter Peter Straschek)Leo (Pseudonym) (Nachlass Günter Peter Straschek)XYZ
Quelle Landesbibliographie Baden-WürttembergB 1986
Zeit Lebensdaten: 1912-1998
Land Deutschland (XA-DE); Spanien (XA-ES); Großbritannien (XA-GB)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bietigheim-BissingenSterbeort: BerlinWirkungsort: BerlinExilland: SpanienExilland: Großbritannien
Beruf(e) PolitikerJournalistBildungspolitiker
Weitere Angaben Remigration nach Deutschland (Deutsche Demokratische Republik)Hat als Mitglied des Zentralkomitees (ZK) und des Politbüros des ZK der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) die Kultur- und Bildungspolitik in der DDR maßgeblich mitbestimmt. Er galt als Chefideologe der SED.Bildungspolitiker, DDR; Ordentl. Prof. für marxist.-leninist. Philosophie
Beziehungen zu Personen Hager, Nina (Tochter)
Systematik 2.3p Personen zu Presse ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 67 Publikationen ErinnerungenHager, Kurt. - Leipzig : Faber und Faber, 1996 Kontinuität und VeränderungHager, Kurt. - Berlin : Dietz, 1989, 2. Aufl. ...
Beteiligt an 4 Publikationen Geistig-kulturelles Schöpfertum für Frieden und SozialismusBerlin, 1987 Der Parteiarbeiter / Bildung und Kultur im entwickelten gesellschaftlichen System des Sozialismus und die Aufgaben der Parteiorganisationen1967 ...
Thema in 3 Publikationen ErinnerungenHager, Kurt. - Leipzig : Faber und Faber, 1996 Kontinuität und VeränderungHager, Kurt. - Berlin : Dietz, 1988 ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation Möglichkeiten und Grenzen sicherheitspolitischer Kooperationen ÖsterreichsWien : Republik Österreich, Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport, September 2015

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration