Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=119412020

Treffer 1 von 1 < < > <

Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119412020
Person Boll, Ernst
Geschlecht männlich
Andere Namen Boll, Ernst Friedrich August (Vollständiger Name)Boll, E.Boll, Ernst F. (Falsche Namensform)Boll, E. H. (Falsche Namensform)Gebrüder Boll
Quelle TALandesbibliographie MVWikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst%5FBoll
Erläuterungen Verwendungshinweis: SWD
Zeit Lebensdaten: 1817-1868
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: NeubrandenburgSterbeort: NeubrandenburgWirkungsort: Neubrandenburg (Privatgelehrter)Mecklenburg
Beruf(e) NaturwissenschaftlerPrivatgelehrterEntomologeHistorikerHerausgeber
Weitere Angaben Dt.Naturwissenschaftler, Verf. von Mecklenburgica; verfasste Reiseerinnerungen zu seinen Besuchen auf Rügen
Beziehungen zu Personen Boll, Franz Christian (Vater)Boll, Franz (Bruder)
Systematik 25.3p Personen zu Zoologie ; 18p Personen zu Natur, Naturwissenschaften allgemein ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen Rügen lesenDresden : Neisse Verlag, 2025, 1. Auflage Abriss der mecklenburgischen Landeskunde (Naturkunde, Geschichte und Topographie)Boll, Ernst. - Wismar : Hinstorff, 1861
Beteiligt an 1 Publikation Geschichte Meklenburgs mit besonderer Berücksichtigung der CulturgeschichteNeubrandenburg : Federchen-Verl.
Thema in 1 Publikation Geschichte Meklenburgs mit besonderer Berücksichtigung der CulturgeschichteNeubrandenburg : Federchen-Verl.

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration