Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=119552469
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119552469 |
Person | Auer, Ignaz |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Auer, IgnatzAuer, I.Ауэр, Игнац (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)ايجناز اوير (Schriftcode: Arab) |
Quelle | BVB-AKMB 1996Wikipedia (Stand: 18.12.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Ignaz_Auer |
Zeit | Lebensdaten: 1846-1907 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Beruf(e) | PolitikerSattlerAbgeordneter |
Weitere Angaben | Mitgl. d. Reichstag; Mitgl. des Parteivorstands der SPD |
Beziehungen zu Personen | Auer, Agnes (Ehefrau) |
Beziehungen zu Organisationen | Deutsches Reich. ReichstagSozialdemokratische Partei Deutschlands |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von | 6 Publikationen Nach zehn JahrenAuer, Ignaz. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021 Nach zehn JahrenAuer, Ignaz. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021 ... |
Thema in | 1 Publikation "Wer Knecht ist, soll Knecht bleiben!"Lohmeier, Georg. - München : Langen Müller, 2000 |