Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4355864-1
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4355864-1 |
Geografikum | Pančevo |
Andere Namen | Pančova (Früherer Name)Pantschowa (Früherer Name) (dt.)Banstadt (Früherer Name) (dt.)Pancsova (Früherer Name) (ungar.)Panciova (Früherer Name) (rumän.) |
Quelle | Knaurs WAGeo-Du.WikipediaB 2006M |
Land | Föderative Republik Jugoslawien (XA-YUCS); Serbien und Montenegro (XA-CSXX); Serbien (XA-RS) |
Vorgänger | Pančova |
Weitere Angaben | Stadt am linken Ufer der Donau, südl. Banat (Južni Banat), Wojwodina, 1153 urkundl. erwähnt |
DDC-Notation | T2--4971 |
Typ | Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik) |
Untergeordnet | 1 Datensatz Banatski BrestovacGebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik) |
Thema in | 6 Publikationen [Novi Sad - Golubac] EuroVelo 6, Novi Sad - GolubacStanojević-Vlajić, Nevenka. - Unterschleißheim, Deutschland : Huber Kartographie GmbH, [2022?], 6. Auflage, 1:100 000 Ortssippenbuch Pantschowa - Pancevo, BanatAdelhardt, Michael. - Karlsruhe, Veilchenstr. 18 : M. Adelhardt, 2005, 1. Aufl. ... |