Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Ergebnis der Suche nach: nid=121465675

Treffer 1 von 1 < < > <

Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121465675
Person Dorothea Maria, Sachsen-Zeitz, Herzogin
Adelstitel Herzogin
Andere Namen Dorothea Maria, Sachsen-Jülich-Cleve, HerzoginDorothea Maria, Sachsen-Weimar, HerzoginDorothea Maria, Sachsen-Weimar, PrinzessinDorothea Maria, Sachsen, HerzoginDorothea Marie, Sachsen, Herzogin
Quelle Sächsische Biografie (Stand: 20.11.2022): https://saebi.isgv.de/biografie/Dorothea_Maria,_Herzogin_von_Sachsen-Zeitz_(1641-1675)Europ. Stammtafeln (58)Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Dorothea_Maria_von_Sachsen-Weimar
Zeit Lebensdaten: 1641-1675
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: WeimarSterbeort: Zeitz
Weitere Angaben Tochter von Herzog Wilhelm von Sachsen-Weimar; Ehefrau von Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz
Beziehungen zu Personen Moritz, Sachsen-Zeitz, Herzog (Ehemann)Wilhelm IV., Sachsen-Weimar, Herzog (Vater)Eleonore Magdalene, Sachsen-Zeitz, Herzogin (Tochter)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 12 Publikationen Adeste. Cives. Ad. Diem. Hunc. Funestum. VI. Augusti. Anni. Quem. Agimus. Funestissimi. M.DC.LXXV! ... Princeps ... Serenissimus. Saxo. Mauritius. Iust. Facit Suae. Gentis. Duci ... Dorotheae. Mariae. Coniugi ... Excessit ...Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1675 [erschienen 1676] Christ-Fürstliches Und Höchstverdientes Ehren-Gedächtnüs/ Der Weyland ... Frauen Dorotheen Marien/ Gebohrnen und vermählten Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ...Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1676 ...

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration