Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Ergebnis der Suche nach: nid=1237243939

Treffer 1 von 1 < < > <

Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1237243939
Organisation Ungarn. Államvédelmi Hatóság
Andere Namen Ungarn. AVH (Abkürzung)
Quelle LCAUth, Wikipedia
Zeit 1948-1957
Land Ungarn (XA-HU)
Weitere Angaben Die Államvédelmi Hatóság, kurz ÁVH (deutsch Staatsschutzbehörde) war die nach dem Muster des sowjetischen NKGB gebildete politische Polizei in Ungarn zwischen 1948 und 1957. Offizielles Ziel war der Schutz des Systems und dessen Führer durch Verfolgung von Regimegegnern. Im ehemaligen Hauptsitz der ÁVH in der Andrássy út Nr. 60 befindet sich heute das „Haus des Terrors“ Die ÁVH wurde hauptsächlich von Mátyás Rákosi geprägt, der sie zeitweise vom Hintergrund aus lenkte. Der bewaffnete Arm der kommunistischen Partei war das Hauptinstrument bei der Bekämpfung der politischen Gegne
Systematik 16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker
Typ Organ einer Gebietskörperschaft (kio)

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration