Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=128165103
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/128165103 |
Person | Sharp, Gene |
Geschlecht | männlich |
Quelle | LCAuth |
Zeit | Lebensdaten: 1928-2018 |
Land | USA (XD-US) |
Beruf(e) | Politologe |
Weitere Angaben | Gründer der Albert Einstein Institution; Doctor of Philosophy in Political Theory, Oxford University 1968. Center for International Affairs, Harvard University, Professor Emeritus of political science and sociology, University of Massachusetts |
Typ | Person (piz) |
Autor von | 4 Publikationen Von der Diktatur zur DemokratieSharp, Gene. - München : Beck, 2014, 4. Aufl. Von der Diktatur zur DemokratieSharp, Gene. - München : Beck, 2011, 2. Aufl. ... |
Beteiligt an | 2 Publikationen [From dictatorship to democracy] Christian Brückner liest Gene Sharp, Von der Diktatur zur DemokratieLeipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020 Christian Brückner liest Gene Sharp, Von der Diktatur zur Demokratie[Berlin] : Parlando, 2011 |