Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/134616863 |
Person |
Steffens, Walter |
Geschlecht |
männlich |
Quelle |
LCAuthWikipediaHomepage (Stand: 28.05.2013): http://www.walter-steffens.deDIZ MusDKV-KdGKosch TheaterUlrichWho's Who in the Arts. Ed. 3, Bd. 2Who's Who in the Arts. Ed. l, Bd. 2 |
Zeit |
Lebensdaten: 1934- |
Land |
Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: AachenWirkungsort: Detmold |
Beruf(e) |
KomponistHochschullehrerKomponist |
Weitere Angaben |
Dt. Komponist und Hochschullehrer u.a. von 1969 bis 2000 an der Hochschule für Musik Detmold (Kreis Lippe, Westfalen), lebt heute in Marienmünster (Kreis Höxter, Westfalen) |
Beziehungen zu Personen |
Steffens, Hans (Vater) |
Thematischer Bezug |
Studienfach: MusiktheorieStudienfach: Kompositionslehre |
Systematik |
14.4p Personen zu Musik ; 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation |
Typ |
Person (piz) |
Komponist von |
39 Publikationen [Steffens] Fünf Gesänge auf HölderlinSteffens, Walter. - Berlin : Nicholas Simrock ; Berlin : Anton J. Benjamin ; Berlin : Boosey & Hawkes - Bote & Bock [Auslfg.], 2013, Partitur [Steffens] Zwölf Klee-EngelSteffens, Walter. - Berlin : Nicholas Simrock ; Berlin : Anton J. Benjamin ; Berlin : Boosey & Hawkes - Bote & Bock [Auslfg.], 2013 ... |