Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=118770500

Treffer 1 von 1 < < > <

Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118770500
Person Wach, Adolf
Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
Geschlecht männlich
Andere Namen Wach, AdolphWach, A.WachWach, Adolf Eduard Ludwig Gustav
Quelle B; DBASchumann-Briefedition. Bd. 15, Hrsg. von Annegret Rosenmüller u. Ekaterina Smyka, Köln 2016, S. 997
Zeit Lebensdaten: 1843-1926
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: ChełmnoSterbeort: LeipzigWirkungsort: Leipzig
Beruf(e) JuristJurist
Weitere Angaben Dt. Jurist und Professor (Kirchenrechtler); Schwiegersohn von Felix Mendelssohn Bartholdy (ab 1870 Ehemann von Lili Wach, geborene Mendelssohn Bartholdy); 1875-1920 Professor in Leipzig, 1890-1926: Mitglied der Gewandhaus-KonzertdirektionAb 1869 Professor in Rostock, 1871 in Tübingen, 1872 in Bonn u. 1875-1920 in Leipzig
Beziehungen zu Personen Wach, Lili (Ehefrau)Steiger-Wach, Elisabeth von (Tochter)
Thematischer Bezug Kirchenrecht
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 31 Publikationen Handbuch des Deutschen Civilprozessrechts.Wach, Adolf. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage Vorträge über die Reichs-CivilprocessordnungWach, Adolf. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 2., veränd. Auflage, Reprint 2021 ...
Beteiligt an 12 Publikationen Festschrift für Adolf WachLeipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021 Zur Lehre von der RechtskraftSaarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, [2008?], Reprint ...
Thema in 7 Publikationen Adolf Wach (1843 - 1926) und das liberale Zivilprozeßrecht.Unger, Dagmar. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011 Exemplifikationen und RegelbeispieleMatthies, Denis. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2009 ...

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration