Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=118741438

Treffer 1 von 1 < < > <

Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118741438
Person Polyclitus, Argivus
Geschlecht männlich
Andere Namen PolykletPolyklet, von Argos (M;B2006 (online))Polykleitos, von ArgosPolykleitos, ErzgießerPolykleitos, KünstlerPolyclitus, PhilosophusPolikletПоликлет (Schriftcode: Cyrl)
Quelle RAK §328
Zeit Lebensdaten: ca. tätig v450-410
Land Griechenland (Altertum) (XS)
Beruf(e) Bildhauer
Weitere Angaben Griech. Bronzebildhauer; Verf. einer (verlorenen) Schrift "Kanon"
Systematik 13.2p Personen zu Plastik
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation DoryphorosPolyclitus, Argivus. - Stuttgart : Reclam, 1966
Beteiligt an 5 Publikationen PolykletMainz am Rhein : von Zabern, 1990 Polyclitus, Argivus / DiadumenosWerk (wit) ...
Thema in 6 Publikationen Polyklet - das Œuvre des berühmten griechischen Bildhauers im Spiegel der Dresdner SammlungKansteiner, Sascha. - Dresden : Sandstein, [2023] PolykletforschungenBerlin : Gebr. Mann, 1993 ...
Maschinell verknüpft mit 18 Publikationen In der Pose wird der Körper zum Artefakt : Das kanonische Wissen um die Vollkommenheit des DoryphorosDittmann, Anastasia. - Berlin : Universität der Künste Berlin, 2022 Statue des Merkur mit Torso im Schema des sog. Diskophoros des Polyklet und Kopf im Typus des Hermes LudovisiSchneider, Rolf Michael. - Heidelberg : Propylaeum, 2021 ...

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration