Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Personen

Link zu diesem Datensatz

https://d-nb.info/gnd/119237873

Person

Butler, Judith

Akademischer Grad

Prof. Dr.

Andere Namen

Butler, Judith P.
Butler, J.
Butler, J. P.
Ju Di Seu Beo Teul Leo
Beo Teul Leo, Ju Di Seu
Pŏt'ŭllŏ, ChuTisŭ
버틀러, 주디스 (Schriftcode: Hang)

Quelle

LCAuth

Zeit

Lebensdaten: 1956-

Land

USA (XD-US)

Geografischer Bezug

Geburtsort: Cleveland, Ohio

Beruf(e)

Sozialwissenschaftlerin
Sozialpsychologin
Philosophin
Hochschullehrerin

Weitere Angaben

Aktivistin für Gender- und sexuelle Politiken und Menschenrechte, Antikriegspolitik

Beziehungen zu Organisationen

University of California Berkeley (Professorin für Rhetorik und vergleichende Literaturwissenschaft)

Systematik

9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte ; 5.5p Personen zu Psychologie

Typ

Person (piz)

Autor von

71 Publikationen

  1. [What world is this? A Pandemic Phenomenology]
    In welcher Welt leben wir?
    Butler, Judith. - Wien : Passagen, 2025, 1. Auflage
  2. Je n'attends plus
    Cologne, Germany : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, [2025]
  3. ...

Beteiligt an

18 Publikationen

  1. Die Zeichnungen
    Kafka, Franz. - München : C.H.Beck, 2023, 1. Auflage
  2. Die Zeichnungen
    Kafka, Franz. - München : C.H.Beck, 2021, 1. Auflage
  3. ...

Thema in

88 Publikationen

  1. Frauen im Amt - eine Frage des Geschlechts?
    Selke, Yannick. - Berlin : LIT, [2024]
  2. Judith Butler
    Schriever, Carla. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
  3. ...

Maschinell verknüpft mit

131 Publikationen

  1. Archäologie des Foucault-Wissens: Das Foucault-Handbuch zeichnet Leben, Werk und Wirkung des Diskursivitätsbegründers nach. Clemens Kammler/ Rolf Parr/ Ulrich Johannes Schneider (2008) Hg. Fou-cault-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart/Weimar: Metzler (454 S., 49,95 Euro)
    Hnilica, Irmtraud. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2025
  2. Die Legende des Malcom Butler
    Bauer, Anton. - Berlin : epubli, 2025, 1. Auflage
  3. ...