Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=2015037-4
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/2015037-4 |
Organisation | International Commission on Radiological Protection |
Andere Namen | Commission internationale de protection contre les radiations (Französisch, Code: fre)Comisión internacional de protección contra las radiacionesCommissione internazionale per le protezioni radiologicheMeždunarodnaja Komissija po Radiologičeskoj ZaščiteMKRZ (Abkürzung)ICRP (Abkürzung)Internationale Kommission für StrahlenschutzInternationale StrahlenschutzkommissionICRP (International Commission on Radiological Protection)CIPR (Abkürzung) |
Quelle | Homepage (Stand: 24.10.2022): https://www.icrp.org/Yearb (online) |
Zeit | 1928- |
Land | Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP); Kanada (XD-CA) |
Geografischer Bezug | Ort: Ottawa |
Systematik | 27.6 Medizinische Radiologie, Nuklearmedizin |
Typ | Organisation (kiz) |
Autor von | 6 Publikationen Empfehlungen der Internationalen Strahlenschutzkommission 1990International Commission on Radiological Protection. - Stuttgart : G. Fischer, 1993 Empfehlungen der Internationalen StrahlenschutzkommissionInternational Commission on Radiological Protection. - Stuttgart, New York : Fischer, 1978 ... |
Beteiligt an | 10 Publikationen Grundsätze und allgemeine Verfahren bei Strahlenexpositionen in beruflichen Notfall- und UnfallsituationenStuttgart, New York : Fischer, 1980 Offene radioaktive StoffeStuttgart, New York : Fischer, 1979 ... |
Untergeordnet | 10 Datensätze International Commission on Radiological Protection. Committee on Absorbed Dose to Patients from Radiopharmaceuticals International Commission on Radiological Protection. Committee on Evaluation of Radiation Doses to Body Tissues from Internal Contamination Due to Occupational ExposureOrganisation (kiz) ... |
Thema in | 1 Publikation Veränderungen wünschenswertMorgan, Karl Z.. - München : MMV, Medizin-Verl., 1993 |
Maschinell verknüpft mit | 5 Publikationen Radon-Dosiskoeffizienten, Empfehlung der StrahlenschutzkommissionBonn : Strahlenschutzkommission c/o Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission, 2018 Schutz der Umwelt im Strahlenschutz, Empfehlung der Strahlenschutzkommission mit Begründung und ErläuterungBonn : Strahlenschutzkommission c/o Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission, 2017 ... |