Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4045231-1
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4045231-1 |
Geografikum | Persepolis |
Andere Namen | Taḫt-i ǦamšīdTaḫt-e ǦamšīdTakht-i-JamshidTakht-e JamshidTaht-ı Cemşid (Türkisch, Code: tur; Schriftcode: Latn)تخت جمشید (Persisch, Code: per; Schriftcode: Arab)Персе́полис (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) |
Quelle | Wikipedia (Stand: 22.09.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/PersepolisM |
Land | Iran (XB-IR) |
Oberbegriffe | Beispiel für: Archäologische Stätte |
Thematischer Bezug | Welterbe |
DDC-Notation | T2--35772T2--5572 |
Systematik | 16.3 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte |
Typ | Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik) |
Thema in | 17 Publikationen PersepolisKoch, Heidemarie. - Teheran : Yassavoli Publications, [2016] PersepolisŠāpūr Šahbāzī, ʿAlī-Riḍa. - Darmstadt : Verlag Phillip von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2014 ... |
Maschinell verknüpft mit | 22 Publikationen A pedoanthracological and palynological approach to study man-climate-ecosystem interactions during the Holocene in Persepolis basin (SW-Iran)Saeidi Ghavi Andam, Sara. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2021 Aristipp und einige seiner Zeitgenossen, Band 4Wieland, Christoph Martin. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2020 ... |