Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4078255-4
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4078255-4 |
Geografikum | Theresienstadt |
Andere Namen | Terezín |
Quelle | B 2006MB Wissen 2015 (unter dem dt. Namen eingetragen, daher kein Split) |
Land | Tschechische Republik (XA-CZ) |
Koordinaten | E 014°09'01'' / N 050°30'39''E014.150550 / N050.511000 |
DDC-Notation | T2--43716 |
Typ | Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik) |
Thema in | 22 Publikationen Pevnost Terezín proti pruské rozpínavostiFuksa, Ivan. - Praha : Národní muzeum, [2016], První vydáni Terezínské ghettoVálková, Veronika. - Praha : Grada, 2013, 1. vyd. ... |
Maschinell verknüpft mit | 25 Publikationen RückeroberungHuhn, Daniel. - Hamburg : HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, 2022 Zwischen Fakt und Fiktion : "Madagaskar, Nisko, Theresienstadt, Auschwitz" : zu den 'Über'lebensbedingungen in der Vernichtung in Claude Lanzmanns Film "Le dernier des injustes"Koch, Gertrud. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021 ... |