Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=4020072-3

Treffer 1 von 1 < < > <

Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4020072-3
Sachbegriff Gemüsebau
Quelle M
Erläuterungen Definition: Benutzt für erwerbsmäßigen Anbau, ansonsten verwende SW Gemüsegarten
Synonyme GemüseanbauGemüsekulturGemüse / Pflanzenbau
Oberbegriffe GartenbauAckerbau
DDC-Notation 635
Systematik 32.3 Ackerbau ; 32.4 Gartenbau, Obstbau
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Vegetable gardeningRAMEAU: Cultures potagères
Beispiele 1 Begriff Schweizerische Genossenschaft für GemüsebauOrganisation (kiz)
Untergeordnet 35 Datensätze ArtischockenanbauGemüsebau AuberginenanbauGemüsebau ...
Thema in 357 Publikationen Klimastarke GemüseHannemann, Sigrun. - Bern : Haupt Verlag, 2024, 1. Auflage [Das geniale Hochbeetbuch] Mon jardin prend de la hauteur: 14 propositions de carrés potagers surélevésHudak, Renate. - Mens : terre vivante, [janvier 2024] ...
Maschinell verknüpft mit 32 Publikationen The challenge to achieve a balanced fertilization management in intensive organic vegetable production – approaches for improvementStein, Sophie. - Hohenheim : Universität Hohenheim, 2024 1967Berlin/Boston : De Gruyter, 2023, Reprint 2021 ...
verwendet in 2 Publikationen Etoki-kaneko-sanchi-no-yūki-katei-saienTōkyō : Ie-no-hikari-kyōkai, 2003 OrticolturaSerini, Giuseppe. - Bologna : Edagricole, 1986, 1. ed.

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration