Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4022047-3
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4022047-3 |
Geografikum | Griechenland |
Andere Namen | Elliniki Dimokratia (amtl. neugriech.)Basileion tēs HelladosYunanistanRépublique HelléniqueElladaGreeceVasilion tis ElladosHellenic RepublicGrèceRoyaume de GrèceElli̲niki̲ Di̲mokratiaHellēnikē DemokratiaElli̱niki̱ Di̱mokratiaVasileion ti̲s ElladosHellas (altgriech.)Ellas (neugriech.)Ellēnikē DēmokratiaHellēnikē DēmokratiaHellenische RepublikἙλλάς (altgriech.) (Schriftcode: Grek)Ελλάς (neugriech.) (Schriftcode: Grek)Ελληνική Δημοκρατία (Schriftcode: Grek)Ἑλληνική Δημοκρατία (Schriftcode: Grek) |
Quelle | B 2006B WissenLCAuth (Transliteration angepasst) |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Sacherschließung: Bis ca. 500 verwende Griechenland , danach Byzantinisches Reich bzw. Griechenland |
Zeit | 1821- |
Land | Griechenland (XA-GR) |
Koordinaten | E 022°00'00'' / N 039°00'00''E022.000000 / N039.000000 |
Vorgänger | Griechenland (Altertum) |
Thematischer Bezug | Verwandter Begriff: Griechen |
DDC-Notation | T2--495 |
Typ | Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik); Land, Staat (gil) |
Autor von | 17 Publikationen [Verfassung<1975.06.11, dt.>] Verfassung GriechenlandsGriechenland. - Athen : [Chambre des Députés], 1976 Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und GriechenlandEuropäische Wirtschaftsgemeinschaft. - [Brüssel] : [Europäische Wirtschaftsgemeinschaft], 1962 ... |
Beteiligt an | 3 Publikationen [Griechenland] The Greek Penal CodeGriechenland. - Berlin : Duncker & Humblot, [2017], [1. Auflage] Regions in action, a country on the moveLuxembourg : Office for Official Publ. of the Europ. Communities, 2003 ... |
Beispiele | 2 Begriffe Le voyage en GrèceWerk (wit) Balkanentente (1934 Februar 09)Werk (wit) |
Untergeordnet | 100 Datensätze Griechenland. Ypurgeio Paideias,Thrēskeumatōn kai AthlētismuOrgan einer Gebietskörperschaft (kio) Griechenland. Ypurgeio Paideias, Ereunas kai ThrēskeumatōnOrgan einer Gebietskörperschaft (kio) ... |
Thema in | 4829 Publikationen Beiträge zu den griechischen Inschriften LykaoniensLaminger-Pascher, Gertrud. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024 Cathedral rituals and chanting practices among the Medieval Orthodox Slavs - Kondakarnoie PienieMyers, Gregory. - Lausanne : Peter Lang, [2024] ... |
Maschinell verknüpft mit | 857 Publikationen Athen als Beispiel griechischer Poleis in der antiken griechischen Poleiswelt und -gesellschaftEickhorst, Johannes. - Hildesheim : Universitätsbibliothek Hildesheim, 2025 Das griechische Erbe im frühmittelalterlichen EuropaStupperich, Reinhard. - Heidelberg : Propylaeum, 2025 ... |