Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/4030967-8 |
Sachbegriff |
Klassizismus |
Quelle |
MHirschberger |
Erläuterungen |
Verwendungshinweis: Stilbegriff und Epochenbezeichnung. Als Epochenbezeichnung nur in der Kunst verwendet; weitere Eintragung mit Geschichte 1770-1830 (Einschränkungen gelten bis 01. 06. 2010). |
Zeit |
1770-1830 |
Synonyme |
Antike / Kunst / Rezeption / Geschichte 1770-1830 |
DDC-Notation |
724.2 |
Systematik |
6.1b Geistes- und Kulturgeschichte ; 13.1b Kunstgeschichte |
Typ |
Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten |
LCSH: ClassicismRAMEAU: Classicisme (littérature) |
Untergeordnet |
6 Datensätze EmpireKlassizismus ZopfstilRokoko ... |
Thema in |
213 Publikationen Die Neuerfindung des MalerischenHeitel, Lisanne. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2024 Die Neuerfindung des MalerischenHeitel, Lisanne. - Berlin : De Gruyter, [2024] ... |
Maschinell verknüpft mit |
70 Publikationen Zwischen Klassik und Klassizismus. Karl Friedrich Schinkel und die antike ArchitekturHoepfner, Wolfram. - Heidelberg : Propylaeum, 2024 Die neoklassizistische Epoche in der Musik. Ursprung und MerkmaleBecker, Max. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage ... |
verwendet in |
6 Publikationen Reisebilder / Theil 2(1827) Oeuvres de Salomon Gessner / T. 1.1795 ... |