Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Ergebnis der Suche nach: nid=4038633-8

Treffer 1 von 1 < < > <

Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4038633-8
Sachbegriff Mennoniten
Quelle B 2006
Erläuterungen Definition: Religionsgemeinschaft, die im 16. Jh. aus v.a. niederländischen u. norddeutschen Täufergruppen hervorgegangen ist, benannt nach Menno Simons
Synonyme TaufgesinnteAlt-evangelische TaufgesinnteAltevangelische TaufgesinnteAlttäufer
Oberbegriffe Täufer
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: MennonitVerwandter Begriff: Mennonitin
DDC-Notation 289.7
Systematik 3.6c Ostkirchen und andere christliche Religionsgemeinschaften und Sekten
Typ Personengruppe (siu)
Andere Normdaten LCSH: MennonitesRAMEAU: Mennonites
Beispiele 16 Begriffe Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in DeutschlandReligiöse Körperschaft (kir) Verband der Bürger Holländischer HerkunftOrganisation (kiz) ...
Untergeordnet 1 Datensatz AmischeMennoniten
Thema in 200 Publikationen Die Leitungskultur in russlanddeutschen baptomennonitischen FreikirchenTissen, Jakob. - Lage : Lichtzeichen Verlag, 2023, 1. Auflage Tröstet, tröstet mein Volk!Penner, Jakob. - Steinhagen, Germany : Samenkorn e.V., 2023, 1. Auflage ...
Maschinell verknüpft mit 31 Publikationen Einleitende Bemerkungen zu Olena KhodchenkoMyeshkov, Dmytro. - Lüneburg : Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e.V. - Nordost-Institut, 2024 Mennoniten zur Zeit der „Machno-Republik“ (Ende 1919)Khodchenko, Olena. - Lüneburg : Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e.V. - Nordost-Institut, 2024 ...

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration