Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4044593-8
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4044593-8 |
Sachbegriff | Paradoxon |
Quelle | M |
Synonyme | ParadoxesParadoxieDas Paradoxe |
Oberbegriffe | Widerspruch |
Thematischer Bezug | Verwandter Begriff: Antinomie |
DDC-Notation | 165511.3 |
Systematik | 4.3 Erkenntnistheorie, Logik ; 28 Mathematik ; 21.1 Physik (Allgemeines), Mathematische Physik |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten | LCSH: ParadoxLCSH: ParadoxesRAMEAU: Paradoxe |
Beispiele | 2 Begriffe Hilberts Hotel Uhrenparadoxon |
Untergeordnet | 6 Datensätze AnreicherungsparadoxonParadoxon Moore's ParadoxParadoxon ... |
Thema in | 165 Publikationen [Paradoxien] ParadoxienPaderborn : Brill Mentis, [2024] Barfußschuhe und HolzeisenbahnenWeimer, Wolfgang. - Baden-Baden : Verlag Karl Alber, 2023, 1. Auflage ... |
Maschinell verknüpft mit | 183 Publikationen Die Wichtigkeit der „nature"in Denis Diderots"Paradoxe sur le comédien"Kuhn, Esther. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage Reflog 4Wendelken, Holger. - Berlin : epubli, 2024, 5. Auflage ... |