Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Ergebnis der Suche nach: nid=4050471-2

Treffer 1 von 1 < < > <

Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4050471-2
Geografikum Rom
Andere Namen Roma (ital.)Città di RomaComune di RomaRim (russ.)RymLuomaSenatus Populusque RomanusSPQR (Abkürzung)Roma CapitaleRzymRomeRomaŘímCittà di RomaComune di Roma
Quelle B 2006 (unter 1.)M (unter 1.)LCAuthHomepage (Stand: 27.11.2017): http://www.comune.roma.it/pcr/do/jpsite/Site/home
Erläuterungen Verwendungshinweis: Bei Geschichte wird Anfänge- verwendet, nicht 753 v. Chr.
Zeit 21.04.v753-
Land Italien (XA-IT)
Koordinaten E 012°29'02'' / N 041°53'41''E012.483900 / N041.894739
Weitere Angaben Hauptstadt Italiens in der Region Latium
DDC-Notation T2--45632T2--3763
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Beteiligt an 2 Publikationen Il paesaggio secondo naturaRoma : Artemide Ed., 1994 Conferenza Internazionale dei ComuniInternational Municipalities Conference (1981 : Rom). - Basel : Birkhäuser, 1983
Untergeordnet 108 Datensätze Rom. Assessorato alla crescita culturaleOrgan einer Gebietskörperschaft (kio) Rom. Municipio (5)Organ einer Gebietskörperschaft (kio) ...
Thema in 3157 Publikationen 50 Kirchen in Rom - ein spiritueller RundgangRoth, Cornelius. - Lindenberg i. Allgäu : Kunstverlag Josef Fink, 2024, 2. Auflage Auf der Suche nach dem LichtRilinger, Lothar C.. - Rückersdorf üb. Nürnberg : Lepanto Verlag, [2024] ...
Maschinell verknüpft mit 314 Publikationen Unterrichtsentwurf zum Thema "753 - Rom kroch aus vielen Eiern. Rom und seine Anfänge" für die Sekundarstufe im Fach GeschichteMünchen : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage Unterrichtsentwurf zum Thema "753 - Rom kroch aus vielen Eiern. Rom und seine Anfänge" für die Sekundarstufe im Fach GeschichteMünchen : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage ...

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration