Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=4076805-3

Treffer 1 von 1 < < > <

Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4076805-3
Geografikum Kapitol Rom
Andere Namen Capitol RomColle Capitolino (Rom)Kapitolinischer Hügel (Rom)Capitolium Rom (lat.)Capitolinus Mons (Rom)Mons Capitolinus (Rom)Campidoglio Rom (ital.)
Quelle B 2006 1.
Erläuterungen Verwendungshinweis: Benutzt für das Bauensemble u. die Geländeerhebung
Land Italien (XA-IT); Römisches Reich (XT)
Geografischer Bezug Ort: Rom
Weitere Angaben Kleinster der 7 Hügel Roms, bestehend aus 2 Kuppen u. Talsenke (heute der eigentl. Kapitolsplatz); religiös-polit. Mittelpunkt des Röm. Reiches
Oberbegriffe Beispiel für: Hügel
Systematik 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke ; 19.1b Physische Geografie
Typ Bauwerk (gib); Kleinräumiges Geografikum (gio)
Untergeordnet 1 Datensatz Tabularium (Rom)Bauwerk (gib)

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration