Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/4106164-0 |
Geografikum |
Tell Halaf |
Andere Namen |
Halaf, TellGuzanaGusanaGosanGozan |
Quelle |
B 2006, M |
Land |
Syrien (XB-SY) |
Weitere Angaben |
Ruinenhügel in NO-Syrien, an der Stelle einer im 1. Jahrtausend v. Chr. gegründeten Stadt (akkadisch Guzana, Gusana, im A. T. Gosan, Gozan) |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Archäologische Stätte |
DDC-Notation |
T2--3943 |
Systematik |
16.3 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte |
Typ |
Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik) |
Thema in |
14 Publikationen Max von Oppenheim und die arabische WeltKöln : Wienand, [2019] Abenteuer OrientTübingen : Wasmuth, 2014 ... |
Maschinell verknüpft mit |
7 Publikationen „Der Grundriß rechts oben entwickelt sich anders." - Die Ausgrabungen von 1911-13, 1927,1929 und 1939Novák, Mirko. - Heidelberg : Propylaeum, 2024 Der Tell Halaf in Nordost-Syrien. Internationale und interdisziplinäre Forschungen in ObermesopotamienNovák, Mirko. - Heidelberg : Propylaeum, 2024 ... |