Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/4128013-1 |
Sachbegriff |
Seeräuberei |
Quelle |
MB 2006 (online) (als Piraterie) |
Erläuterungen |
Definition: Beraubungsakte zu privaten Zwecken |
Synonyme |
FreibeutereiPiraterieSeepiraterie |
Thematischer Bezug |
Verwandter Begriff: KapereiVerwandter Begriff: SeeräuberVerwandter Begriff: Seeräuberin |
DDC-Notation |
345.0264364.164364.1066 |
Systematik |
7.14 Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht ; 7.7a Strafrecht |
Typ |
Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten |
LCSH: PiracyRAMEAU: Piraterie (droit) |
Beispiele |
1 Begriff LibertaliaGebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik) |
Thema in |
260 Publikationen Grund und Grenzen der deutschen Strafgewalt bei der "Bekämpfung" der Seepiraterie durch Streitkräfte insbesondere auf hoher See und in fremdstaatlichen KüstengewässernSkeries, Patrick. - Göttingen : V & R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, [2024] Grund und Grenzen der deutschen Strafgewalt bei der »Bekämpfung« der Seepiraterie durch Streitkräfte insbesondere auf Hoher See und in fremdstaatlichen KüstengewässernSkeries, Patrick. - Göttingen : V&R Unipress, 2024, 1. Auflage ... |
Maschinell verknüpft mit |
69 Publikationen Mythos und Realität der PiratenSchröter, Thomas. - München : via tolino media, 2025 Piraten der AntikeLavalle, Verena. - Berlin : epubli, 2025, 2. Auflage ... |